
meine (Patchwork)-Reise
Prolog
Im Mai 2021 habe ich zum ersten Mal bei einem Instagram-Post den #patchworkreise gesetzt.
Der Gedanke hinter dem Hashtag war damals eher eine Art “Bildungsreise” zu dokumentieren: Welche Projekte nähe ich? Welche neuen Techniken lerne ich kennen? Wie ist das mit der Farb- und Stoffauswahl? Welche Materialien werden benötigt? …
Doch dann merkte ich schnell, dass für mich das Patchworken und Quilten in vielen Momenten mehr war als ein Hobby, und dass das Nähen, Patchworken und Quilten mir mehr als nur einen kreativen Ausgleich gab.
Hier teile ich nun die Etappen dieser (Patchwork)-Reise mit euch. Ich erzähle euch wie ich zum Nähen gekommen bin, was ich gelernt habe, auf welche Herausforderungen ich gestoßen bin, woran ich vielleicht (zunächst) gescheitert und woran ich aber auch gewachsen bin, welche Aha-Momente ich hatte, was mich fasziniert und berührt hat … Und dabei teile ich auch den einen oder anderen persönlichen Moment mit euch.
Teil 1
Mein erster Quilt
Nicht von mir selbst genäht, doch mit so vielen wundervollen Erinnerungen und Gefühlen verknüpft.
Einmal halb um die halbe Welt gereist, und seit zwei Jahrzehnten ein Schatz meines Lebens.